EGOMANIA IM CENTRAL-KINO BERLIN
Die diesjährige Berlinale-Jurypräsidentin Tilda Swinton und Udo Kier in Schlingensiefs EGOMANIA von 1986. Vom 5. bis 11. Februar täglich im Central – Kino Berlin/Hackescher Markt (mit englischen Untertiteln)
Schlingensief Latest News
Die diesjährige Berlinale-Jurypräsidentin Tilda Swinton und Udo Kier in Schlingensiefs EGOMANIA von 1986. Vom 5. bis 11. Februar täglich im Central – Kino Berlin/Hackescher Markt (mit englischen Untertiteln)
Eine Dokumentation von Sibylle Dahrendorf und Matthias Frickel (2004)
Christoph Schlingensief auf Ortsbesichtigung in Kamerun. Beitrag aus 3sat Kulturzeit vom 29.01.2009
Zum 18. Mal verleiht die B.Z. ihre Kulturpreise. Christoph Schlingensief ist einer der Preisträger. Für ihn schreibt Katharina Wagner, Intendantin der weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth.
Unter dem Vorsitz von Tilda Swinton entscheidet die Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären sowie des Alfred-Bauer-Preises im Wettbewerb der Berlinale 2009.
Der Animatograph der Klasse Schlingensief der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Filme von Christoph Schlingensief. Zu sehen im Rahmen des 6. CONTEXT-Festivals, 27.01. 20.00 Uhr / HAU 1, Berlin
Autopoiesis: Arbeiten von Eileen Wunderlich, Carolin Löbberts und Barbara Breitenfellner, 28. Januar – 07. März 2009, Bongout Showroom, Berlin
TUNGUSKA – DIE KISTEN SIND DA, zu sehen im Rahmen der Ausstellung VORSPANNKINO, 08. Februar – 19. April 2009, KW Institute for Contemporary Art, Berlin
Christoph Schlingensief über seine Krebserkrankung, die Bedeutung des Sprachflusses, Joseph Beuys, und warum das Christentum eine Riesenfreude sein könnte
Schlingensief inszeniert Wagner in Manaus. Ein Film von Lennart Laberenz. Erstausstrehlung am 4. Januar 2009, 21.15 Uhr im ZDFtheaterkanal
Patti Smith und Christoph Schlingensief über Kunst und Religion
Der Theater- und Filmemacher Christoph Schlingensief über seinen Lungenkrebs, den Umgang mit dem drohenden Tod, Kritik an seiner Kunst und den Fluch, stets gute Stimmung verbreiten zu wollen. Interview aus dem SPIEGEL vom 15.12.2008
Die Sängerin Patti Smith und der schwer kranke Regisseur Christoph Schlingensief debattierten über Kunst und Religion.
als christoph schlingensief 2005/06 sein filmprojekt „african twin towers“ in namibia drehte, war patti smith eine der mitwirkenden. beide, patti smith und christoph schlingensief, sind mit arbeiten in der ausstellung „spuren des geistigen. traces du sacré“ vertreten. beim talk „art & religion“ am 14 dezember im haus der kunst sprachen sie über kunst und religion, über spiritualität, scheitern und verlust.