 |
 |
|
 |
 |
Fickcollection, A. Hipler: Stabliste
| Darsteller |
Maria Baton, Klaus Beyer, Hosea Dzingirai, Horst Gelonnek, Kerstin Grassmann, Reami Rosignoli, Christoph Schlingensief, Christiane Tsoureas, Arno Waschk, Karin Witt, Ulrike Bindert |
| Ensemblebetreuung |
Hedi Pottag |
| Bühne |
Tobias Buser |
| Kostüm, Fotos |
Aino Laberenz |
| Musik |
Uwe Altmann |
| Kamera, Schnitt |
Kathrin Krottenthaler |
| Künstl. Mitarbeit, Texte |
Jörg van der Horst |
| Regie |
Christoph Schlingensief |
| Tourorganisation |
Claudia Kaloff |
Mit ganz besonderen Dank an die vielen helfenden Hände in der Manufaktur Schorndorf, im Schauspielhaus Köln, in der Muffathalle München, im Schau- spiel Frankfurt und auf Kampnagel Hamburg!
Unser herzlichster Dank gilt Reiner Lemke!
Weiterführende Artikel zur Fickcollection, A. Hipler
Fickcollection, A. Hipler - Pressespiegel
| - "Sperrt ihn weg, bevor etwas passiert!" - von Cornelia Sollfrank, 22.03.05 |
| - "Darunter steckt immer ein kluger Kopf" - Kritik aus der WELT, 19.03.05 |
| - "Nicht die Nerven verlieren!" - Kritik aus d. Hamburger Morgenpost, 19.03.05 |
| - "42" - Frankfurter Rundschau vom 18.03.05, von Sylvia Staude |
| - "Auf Plateausohlen" - Kritik aus der Wormser Zeitung, 18.3.05 |
| - "Wenn das Chaos keine Theorie bleibt" - Kritik aus der FAZ vom 17.03.05 |
| - "Von Wolfgang Wagner bis Pute" - Pforzheimer Zeitung vom 17.03.05 |
| - "Augentropfen für den Märtyrer" - Kölner Stadtanzeiger vom 16.03.05 |
| - "Parsifal mit Pute" - Kritik aus SPIEGEL ONLINE vom 16.03.05 |
| - "Die Kunst, das sind wir" - Eine Kritik aus der FAZ vom 18.03.2005 |
| - "Schlingensief live & intim" - Kritik aus Intro.de vom 15.03.2005 |
| - "Kraut, Rüben und Schönberg" - Kritik, Stuttgarter Nachrichten, 15.03.05 |
| - "Schräger Vogel an Tabascosauce" - Kritik, Stuttgarter Zeitung, 15.03.2005 |
| - "Von Wagner bis Pute" - Kritik aus der Wiesbadener Zeitung, 15.03.2005 |
|
 |
 |
 |
|
 |