English Deutsch Argentina
Brasil Chinese Latvijas
Operndorf Afrika (Remdoogo)
Oper
Installation
Theater
Film
Aktion
H�rspiel
Fernsehen
Kolumnen
Atta-Kunst
Die Piloten

10 Jahre Talk 2000 –
Formate von morgen f�r das Fernsehen von fr�her
Gr�ndung der Ersten Animatographischen Gesellschaft nach Wagner


Anke Leweke in �12 Uhr mittags� auf Radio Eins �ber den bei den Hofer Filmtagen 2008 gezeigten Film �Christoph Schlingensief - Die Piloten� von Cordula Kablitz-Post

�Allen voran hat mir ein Film gut gefallen �ber Christoph Schlingensiefs Piloten. Und wir kennen ja alle Piloten, das sind so Fernsehsendungen, die gemacht werden, da wird etwas ausprobiert, und die werden dann gar nicht gesendet. Und er hat so was mit der Akademie der K�nste gemacht. Und die Regisseurin hat ihn eine Zeit lang dabei begleitet. Und ich kann nur sagen: Christoph Schlingensief, dessen Arbeit und Schaffen ist mir einfach noch mal n�her gekommen, weil das ist ja wirklich jemand, der st�ndig versucht, alle Grenzen zu �berschreiten, und in der Zeit, als diese Piloten entstanden sind, lag sein Vater im Sterben. Das macht er auch immer zum Thema. Jetzt wei� man, dass er mittlerweile ja auch sehr lange krank war. Jetzt geht es ihm Gott sei Dank schon wieder besser. Und das kommt alles so mit rein, dass er die Erfahrung mit dem Tod, mit der Krankheit � alles auch so in die �ffentlichkeit gibt. Und man wei� nie, wo die Grenze ist, wo er es wirklich ernst meint, wo er wieder neben sich tritt und das dabei beobachtet. Aber du kriegst einfach mit, dass das ein Getriebener ist, der wirklich immer unsere Unterhaltungsindustrie untersucht, und du wei�t als Zuschauer auch gar nicht, wie du manchmal reagieren sollst bei diesen ganzen Gespr�chen. Also wenn da der Fliege, dieser Pfarrer kommt, den er nat�rlich hoch nimmt, und der das alles so ernst nimmt. Und du ertappst dich dabei, dass du lachst. Und du wei�t, eigentlich sind das Momente, wo du gar nicht lachen k�nntest. Du bist selbst sozusagen als Zuschauer und Zuschauerin auch immer gefragt zu reflektieren. Wie nimmst du �berhaupt die einzelnen Shows und Unterhaltung und alles noch so wahr? Also das hat mir schon imponiert, der Film.�

Informationen zur Sendereihe unter www.die-piloten.de


Gef�rdert durch den Hauptstadtkulturfonds
In Zusammenarbeit mit der Akademie der K�nste Berlin





Mit freundlicher Unterst�tzung von



Christoph Schlingensief und DIE PILOTEN unterst�tzen das
Thalia Theater Halle/Saale





Pressespiegel zum Auftakt von Schlingensiefs "Die Piloten"

- DIE AUGENWASCHANLAGE (BERLINER ZEITUNG)
- HAUPTSACHE, MAN HAT MAL DR�BER GEREDET (K�LNER STADTANZEIGER)
- EIN TOTES HUHN MUSS FRISCH SEIN (DER TAGESSPIEGEL)
- DER ANTI-KERNER (WELT AM SONNTAG)
- IN SCHLINGENSIEFS NEUER TALKSHOW SIND WIR ALLE KRANK (DPA)
- TURBULENTER AUFTAKT VON SCHLINGENSIEFS NEUER TALKSHOW (APA)
- FRISCHER WIND IM FERNSEHMUFF (DDP)
- DER KRITIKER DER SZ VERSCHWAND NACH 20 MINUTEN (SPIEGEL ONLINE)
- DIE STILLE NACH DEM STUSS (B.Z.)
- �HERMANN, BIST DU UNGL�CKLICH?� (DIE PRESSE)
- KEINE AUGEN IM KOPF (BERLINER KUNSTKONTAKTER)
- KRANKHEIT FERNSEHEN (DIE WELT)
- ICH WILL TEIL EINER AUGENBEWEGUNG SEIN (TAZ)
- NICHTS IST MEHR WIE FR�HER (S�DDEUTSCHE ZEITUNG)
- IN �DIE PILOTEN� SIND WIR ALLE KRANK (DPA)
- SCHLINGENSIEF STARTET FERNSEHMASCHINE (DDP)
- DIE PILOTEN. TALKSHOW IN 6 FL�GEN (DPA)




Materialübersicht zu: Die Piloten - 10 Jahre Talk 2000

- Die Piloten Cockpit - Stabliste des Piloten-Teams
- Die Piloten Flyer - Flyer zu den Veranstaltungen als JPEG-Datei (500 KB)
- Akademie der K�nste - Webseite der Akademie der K�nste Berlin

Die Piloten
10 Jahre Talk 2000


Formate von morgen
f�r das Fernsehen von fr�her
Gr�ndung der Ersten Animatographischen Gesellschaft nach Wagner

www.die-piloten.de


Termine:
15., 19. und 26.1.2007,
jeweils 2 Piloten an allen 3 Tagen, um 18.00 und 20.30 Uhr
Abschlu�veranstaltung der Animatographischen Gesellschaft: 10.2.07, 20.00 Uhr

Ort: Foyer der Akademie der K�nste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte

Eintritt:
� 5,-/erm��igt � 4,-

Achtung, begrenzte Zuschauerkapazit�t! Karteninformationen auf Anfrage unter diepiloten@adk.de





Installations-Dossier

- Fragebogen der EAG
- Stabliste
- Piloten Flyer (JPEG)

Verwandte Projekte

- Talk 2000 (1997)
- Weitere TV-Shows

Externe Links

- Hauptstadtkulturfonds
- Akademie der K�nste
- avanti media
- arte.tv
- BUMAT





Gef�rdert durch den Hauptstadtkulturfonds









1985
MENU TOTAL
Helge Schneider zum ersten Mal als Hitler!
Ohne Maske!
"Ein Neubeginn!" (S�ddeutsche Zeitung)
"Hitler im Kino? Eine Sauerei!" (BILD)




1989
100 JAHRE ADOLF HITLER -
DIE LETZTE STUNDE IM F�HRERBUNKER

Der erste Hitlerfilm seit Pabst und Lubitsch!
"Genial!" (Frankfurter Rundschau)
"Gef�hrlich!" (taz)




Diese Filme kaufen bei





Lesen Sie ganz aktuell zum Thema:
Darf man �ber das B�se lachen?
(KStA vom 4.1.07)

Interview mit Helge Schneider
(Die Welt vom 4.1.07)